
Schön, wenn die Auftraggeberinnen und Auftraggeber mit unserer Arbeit zufrieden und darüber hinaus bereit sind, unsere Dienstleistungen zu würdigen und weiterzuempfehlen. Wir freuen uns, wenn unsere Tätigkeit Früchte trägt und Referenzen keine Ausnahme sind.
Wir freuen uns, auch 2023 zu den besten Personaldienstleistern der Schweiz zu gehören. Diese renommierte Branchenauszeichnung wird seit vielen Jahren von der «Handelszeitung», «Le Temps» und dem bekannten Marktforschungsinstitut Statista vergeben und stützt sich auf unabhängige Befragungen von Bewerberinnen und Bewerbern sowie Personalverantwortlichen in Unternehmen.
Seit 1962 engagieren wir uns für die berufliche Vorsorge von Unternehmen aller Grössen und Branchen. Mit über 12’000 Mitgliederfirmen und über 105’000 Versicherten sind wir die grösste unabhängige Gemeinschfts-Vorsorgeeinrichtung der Schweiz. Als Kompetenzentrum für berufliche Vorsorge bieten wir sämtliche personellen Unternehmensversicherungen aus einer Hand an.
«Spitzenleistungen kann man nur mit einem motivierten Management und hoch qualifizierten Mitarbeitern erbringen. Bei der Selektion von Führungskräften stützen wir uns seit Jahren auf die Kompetenz der Wilhelm AG im Executive Search und bei den zertifizierten Assessments.»
Stefan Bodmer, Präsident des Verwaltungsrates, lic. oec. HSG, ASGA Pensionskasse
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) setzt sich kompetent für die Gesundheit ein, fördert eine gesunde Lebensweise und sorgt dafür, dass es den Menschen in unserem Land gut geht. Als leitende und koordinierende Behörde ist das BAG verantwortlich dafür, dass unser Gesundheitssystem in der Schweiz leistungsfähig und bezahlbar bleibt.
«Die Gesundheit hat viele Facetten. Entsprechend breit ist unser Aufgabengebiet. Unsere Mitarbeitenden engagieren sich mit Energie und Kompetenz für eine gesunde Lebensweise und spielen eine Hauptrolle bei der Entwicklung der nationalen Gesundheitspolitik. Die Wilhelm-Gruppe unterstützt uns professionell, bei der Rekrutierung entsprechender Expertenprofile.»
Susanne Ryter De Simone, Leiterin Personal und Organisation, Bundesamt für Gesundheit
Die Behr Bircher Cellpack BBC Group ist ein global tätiges Familienunternehmen mit Produktions- und Vertriebsgesellschaften in rund 20 Ländern. Die BBC ist aktiv in den Geschäftsfeldern Energie und Steuerungen (Kabelverbindungen, Verteilanlagen, Engineering & Steuerungsbau), High Tech (Sensorik für Tür, Tor & Pflegebereich sowie Kunststofftechnik & Medical) und Flexible Packaging.
«Der Generationenwechsel in der Führung der Industriegruppe ist in vollem Gange. Die konsequente Ausrichtung auf Markt und Innovation basieren auf einer starken Unternehmenskultur sowie der nachhaltigen Förderung des eigenen Nachwuchses an Spezialisten und Führungspersönlichkeiten. Hier setzt die Behr Bircher Cellpack BBC Group auf die professionellen Dienste der Wilhelm AG».
Prof. Dr. Giorgio Behr, CEO & Inhaber, BBC Group
Bisnode D&B Schweiz AG unterstützt Unternehmen, bessere geschäftliche Entscheidungen zu treffen, die Risiken zu minimieren und die Vertriebserfolge zu maximieren. Die aus Datenvernetzung gewonnenen Einblicke erleichtern das Entscheiden sowohl in strategischen Fragen wie auch im operativen Alltagsgeschäft. Die globale Datenbank von Bisnode D&B enthält Informationen zu mehr als 235 Mio. Unternehmen aus über 200 Ländern − darunter 1 Mio. Schweizer Unternehmen.
«Bei der Personalrekrutierung arbeiten wir gerne immer wieder mit der Wilhelm-Gruppe zusammen und schätzen die langjährige Zusammenarbeit mit demselben Ansprechpartner, die Berücksichtigung unserer individuellen Bedürfnisse in der Rekrutierung sowie das Engagement bei der Suche nach dem passenden Kandidaten.»
Marlies Tognella-Abbrederis, Director Human Resources, Bisnode D&B Schweiz AG

Brother (Schweiz) AG ist einer der führenden Anbieter von Produkten für die Kommunikationstechnologie. Zu den Kernkompetenzen zählen Printer, All-in-One, Scanner, Beschriftungsgeräte, Webkonferenz- und Drucklösungen. Wie in der Global Charta der Brother Gruppe verankert, steht der Kunde immer an erster Stelle.
«Die erfahrenen und motivierten Mitarbeitenden tragen wesentlich zum Erfolg bei. Deshalb nimmt die Qualität bei der Personalrekrutierung einen hohen Stellenwert ein. Wir pflegen zur Wilhelm AG eine persönliche und langjährige Beziehung. Wir schätzen das fundierte Branchen Know-how, die seriöse und kompetente Arbeitsweise vor und während des Rekrutierungsverfahrens.»
Martin Weber, Managing Director, Brother (Schweiz) AG
Die Brauerei Schützengarten in St.Gallen ist die älteste und gleichzeitig eine der modernsten und innovativsten Brauereien der Schweiz. Neben verschiedenen eigenen und fremden Biersorten vertreibt sie auch Mineral- und Süsswasser sowie Säfte und Weine. Seit der Gründung 1779 ist Schützengarten eigenständig und tief in der Ostschweiz verwurzelt.
«Als Arbeitgeber setzen wir auf eine langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden. In der Wilhelm AG haben wir einen Partner gefunden, der wie wir stark in der Region vernetzt ist und unsere Werte versteht. Sowohl bei der Suche und Selektion von Schlüsselpersonen wie auch bei der Durchführung von Assessments hat uns die Wilhelm AG als kompetenter und professioneller Partner überzeugt.»
Reto Preisig, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Brauerei Schützengarten AG
Die Hochschule für Wirtschaft gehört zur FHNW, Fachhochschule Nordwestschweiz. Diese umfasst neun Hochschulen und bietet attraktive Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen Fachbereichen. Kompetente Mitarbeitende bilden die Substanz der FHNW.
«In der Zusammenarbeit im Bereich der Personalrekrutierung zeigte die Wilhelm-Gruppe, dass sie über ein breites Netzwerk verfügt, die Kundenbedürfnisse sorgfältig auslotet und sich mit überdurchschnittlichem Engagement für die beste Lösung einsetzt.»
Prof. Dr. Guy Ochsenbein, Mitglied des Management Boards, FHNW
Die FMA Liechtenstein sorgt für die Stabilität und die Glaubwürdigkeit des Finanzmarktes, den Schutz der Kunden sowie die Bekämpfung von Missbräuchen. Die internationalen Standards, die wir in der Beaufsichtigung der Finanzintermediäre erfüllen müssen, setzen hohe Anforderungen an die Arbeit unserer Aufsichtsbehörde.
«Unsere wichtigste Ressource ist das Personal. Dieses muss fachlich kompetent sein und auch menschlich überzeugen. Für die Besetzung von Kaderstellen pflegen wir eine langjährige Zusammenarbeit mit der Wilhelm-Gruppe. Es ist ein Unternehmen mit einer langen Tradition und höchsten Ansprüchen an sich selbst. Dies macht die besondere Qualität aus.»
Mario Gassner, Vorsitzender der Geschäftsleitung

Mit hochwertigen Erzeugnissen für die moderne Zahntechnik und Zahnmedizin sorgt Ivoclar Vivadent dafür, dass Menschen gerne lächeln. Als innovatives, weltweit tätiges Unternehmen bieten wir eine umfassende Produkt- und Systempalettefür Zahnärzte und Zahntechniker an.
«Der Mensch, ob Kunde oder Mitarbeiter, steht dabei im Zentrum unseres Tuns. Deshalb arbeiten wir bei anspruchsvollen Personalthemen seit Jahren mit der Wilhelm AG zusammen. Wir nutzten zum Beispiel ihr Development Center, welches an unsere spezifischen Bedürfnisse angepasst wurde. Das Development Center hilft uns, Potenziale und Defizite unserer Führungskräfte im mittleren bis höheren Management zu erkennen und vor allem Entwicklungsfelder klar aufzuzeigen.»
Gernot Natter, Director Corporate HR, Ivoclar Vivadent AG
«Die LGT Gruppe und Wilhelm AG arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich bei Rekrutierungen von Managementpositionen und Fachspezialisten zusammen. Wir schätzen die Kompetenz von WILHELM bezüglich Direktansprachen, die starke regionale Verankerung und das breite persönliche Netzwerk in der Deutschschweiz. Die langjährigen, erfahrenen Consultants der Wilhelm AG kennen unsere Unternehmenskultur bestens und verstehen es, mit grossem Engagement und fachlichem Know-how die richtigen Kandidaten zu finden.»
Nathalie Merkofer, Global Head Human Resources & Organizational Development, LGT Capital Partners
Die Liechtensteinische Post AG ist das moderne Unternehmen für Dienstleistungen in den Bereichen Briefpost, Paketpost, Kurierdienste, Logistik und Philatelie. Über 280 Mitarbeitende sind im Dienste der Kunden tätig.
«In den vergangenen Jahren haben wir erfolgreich mehrere Managementpositionen mit der Wilhelm AG besetzt. An der Zusammenarbeit mit WILHELM schätzen wir vor allem die Fachkompetenz, die Diskretion und das persönliche Engagement der Berater.
Das Commitment zeigt sich auch in der Betreuung der neu eingetretenen Mitarbeitenden, die von der Firma WILHELM rekrutiert werden: In der Anfangsphase findet ein enger Austausch statt. Auch wir vom Verwaltungsrat erhalten regelmässige Feedbacks. Dieser Follow-up Service ist für uns wertvoll. Damit können positive Entwicklungen unterstützt und allfällige negative korrigiert werden.
Parallel arbeiten wir auch mit den Assessmentspezialisten der Wilhelm AG zusammen. Dabei schätzen wir die klare Gewaltentrennung zwischen Recruitment und Assessment und die damit absolut unabhängige Meinungsbildung dieser Spezialisten, die oftmals eine entscheidende Zweitmeinung liefern.»
Dr. Jan Remmert, Präsident des Verwaltungsrates, Liechtensteinische Post AG
Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden mit ihren rund 1000 Mitarbeitenden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services.
«Seit Jahren arbeitet die LLB eng mit der Wilhlem-Gruppe zusammen. In einem kürzlich erfolgreich durchgeführten Umstrukturierungsprozess zeigte sich der Wert eines kontinuierlich gepflegten Dialoges mit den kompetenten HR-Fachleuten der Wilhelm-Gruppe einmal mehr. Durch das gegenseitige Verständnis und Vertrauen konnten Lösungsansätze gefunden und realisiert werden, welche uns in unseren Zielsetzungen optimal unterstützten. Wichtige Erfolgsfaktoren waren die eingebrachte Fachkompetenz, die Flexibilität sowie hohe Qualität der erbrachten Dienstleistungen. Über allem stand jedoch das grosse Committment, welches letztendlich den Erfolg sicherte.»
Dr. Bernd Moosmann, Leiter Group Human Resources, Liechtensteinische Landesbank AG
Neutrik® ist der führende Hersteller von professionellen Stecker-systemen für die Entertainment Industrie. Der Hauptsitz der Gruppe mit circa 1000 Mitarbeitenden befindet sich in Schaan/Fürstentum Liechtenstein.
«An der langjährigen Zusammenarbeit mit der Wilhelm AG schätzen wir vor allem den kompetenten Dialog in vielfältigen HR-Themen sowie die Expertise und das persönliche Engagement der Berater. So konnten wir in den vergangenen Jahren mehrere anspruchsvolle Rekrutierungsmandate auf Top-Level erfolgreich abschliessen.
Neben der fachlichen Kompetenz ist für uns die personelle Kontinuität entscheidend wichtig: Seit Jahren arbeiten wir mit denselben Consultants zusammen. Diese kennen unsere Werte und unsere Organisation sehr fundiert. Dies vereinfacht die Kommunikation erheblich und bildet eine der wichtigsten Grundlagen für eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.»
Georg Wohlwend, Vorsitzender des Verwaltungsrates, Neutrik AG
Die Olma Messen St. Gallen betreiben die grösste Messe- und Veranstaltungsplattform der Ostschweiz. Mit unseren drei Geschäftsbereichen Messen, CongressEvents, und unserer eigenen Event-Agentur sind wir erfolgreich auf dem Markt positioniert und nicht nur mit der OLMA weit über die Grenzen der Ostschweiz bekannt. Über 700‘000 Besucherinnen und Besucher finden jährlich den Weg an die rund 130 Veranstaltungen auf unserem Gelände.
«Wir sind überzeugt: Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitenden. Sie sind es, welche dank ihrer Motivation, ihrer Professionalität und ihrem Engagement Grosses bewirken und die Augen unserer Kunden zum Strahlen bringen. In der Wilhelm-Gruppe haben wir einen kompetenten, umsichtigen und verlässlichen Partner, welcher uns dabei unterstützt, Schlüsselpositionen passend zu besetzen.»
Christine Bolt, Direktorin
Pureon ist der neue, weltweit führende Anbieter von Lösungen zur Oberflächenbearbeitung für Hightech-Materialien. Ob Elektronik-, Halbleiter-, Präzisions- oder Luxusgüterindustrie: Weltweit setzen die namhaftesten Unternehmen auf Lösungen von Pureon. Das Unternehmen mit 120 Mitarbeitenden und Hauptsitz in der Schweiz (Lengwil/Thurgau) hat Niederlassungen in den USA und Deutschland sowie Vertriebsgesellschaften in Japan und China.
«Durch die fundierte Analyse der Kandidatinnen und Kandidaten und die sorgfältige Auseinandersetzung mit den Stellenanforderungen liefert die Wilhelm AG überzeugende Resultate.»
Martin Spring, Co-CEO, Pureon AG
SwissOptic mit seinen 300 Mitarbeitenden und 20 Auszubildenden steht als Tochterunternehmen der Berliner Glas Gruppe für weltweit anerkannte Qualität und höchste Präzision in der Welt der Optik. Mit unserem Verständnis für optische Systeme und optische Fertigungstechnik entwickeln, fertigen und integrieren wir für unsere Kunden innovative Systemlösungen, bestehend aus Optik, Mechanik und Elektronik. Mit neuesten Technologien und Verfahren erzeugen unsere Mitarbeitenden anspruchsvollste Optik für Anwendungen in Vermessungs-, Medizin- und Halbleiter-Technik sowie im Bereich Sondertechnik.
«In diesem speziellen Umfeld ist es wichtig, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der uns aktiv, vertrauensvoll und auf hohem Niveau bei der Rekrutierung von Fach- wie Führungskadern unterstützt und begleitet. Deshalb schätzen wir die Zusammenarbeit mit der Wilhelm AG.»
Herbert Stüttler, Geschäftsführer, SwissOptic AG
Die VP Bank gehört zu den grössten Banken in Liechtenstein. Als international tätige Privatbank ist sie ausserdem an den Standorten Zürich, Luxemburg, Tortola in den British Virgin Islands, Singapur, Hongkong und Moskau vertreten. Sie bietet massgeschneiderte Vermögensverwaltung und Anlageberatung für Privatkunden und Intermediäre.
«Mit der Wilhelm AG arbeite ich seit vielen Jahren bei der Besetzung von Führungspositionen zusammen. Sie zeichnet sich durch eine sehr hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Besonders schätze ich den langjährigen persönlichen Kontakt zum Leiter der Wilhelm-Gruppe.»
Fredy Vogt, Mitglied des Verwaltungsrats, VP Bank