Gesundheit für die Menschen im Kanton Solothurn

Das Gesundheitsamt Solothurn sorgt für einen einfachen Zugang zu sicheren und hochwertigen Gesundheitsleistungen, schützt die Bevölkerung vor Gesundheitsschäden und unterstützt sie dabei, eigenverantwortliche Entscheidungen für ihre Gesundheit zu treffen. Für die Leitung des Kantons­ärztlichen Diensts suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine engagierte Persönlichkeit als

Kantonsärztin / Kantonsarzt (80-100 %)

Sie führen den Kantonsärztlichen Dienst in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht und beraten die Regierung sowie die kantonalen Verwaltungsstellen und Leistungserbringer in medizinischen Fragen. Sie wirken bei der Planung und Umsetzung der Gesund­heitspolitik mit, bringen sich aktiv ein in die entsprechenden Gremien und sind für den Vollzug der Epidemien- und Betäubungsmittelgesetzgebung verantwortlich. Sie leiten fachspezifische Projekte und stellen sicher, dass sich der Kantonsärztliche Dienst bei den verschiedenen Anspruchsgruppen und in der Öffentlichkeit als kompetenter Partner positioniert.
 
Um zu reüssieren, benötigen Sie ein eidgenössisches oder anerkanntes ausländisches Facharztdiplom, mehrjährige ärztliche Berufs- und Führungserfahrung sowie solide Kenntnisse des öffentlichen Gesundheitswesens.  Sie verfügen über ein vernetztes Denk­vermögen und bringen Erfahrung in anspruchsvoller Konzeptarbeit sowie in der Leitung multidisziplinärer Projekte mit. Sie schätzen und fördern eine lösungsorientierte, partner­schaftliche Zusammenarbeit, sind entscheidungsfreudig und kommunizieren über­zeugend sowohl nach innen wie nach aussen. Wenn Sie Interesse an dieser medizinischen

Drehscheibenfunktion mit grossem Gestaltungsspielraum

und Freude an einem vielfältigen Mix aus hoheitlichen Aufgaben, Public Health Issues und beratend-gutachterlicher Tätigkeit haben, dann würden wir Sie gerne kennenlernen. 
 
Lukas Rieder steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihre aussagestarke Bewerbung, welche Sie bitte per E-Mail an lukas.rieder@wilhelm.ch einreichen. Vollständige Diskretion ist gewährleistet.