Analysieren, recherchieren und organisieren
Unsere Auftraggeberin ist eine zukunftsgerichtete, bürgerlich-liberale Interessensgruppierung. Seit Jahren beeinflusst sie erfolgreich den Meinungsbildungsprozess an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Projektleitung/Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wirtschaftspolitik
Ihr Themenfokus: Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In erster Linie vertreten Sie die politischen Interessen auf nationaler und interkantonaler Ebene. Dazu betreiben Sie aktive Beziehungspflege im direkten Austausch mit nationalen Parlamentarierinnen und Parlamentariern sowie – auf höchster Ebene – mit Bundesämtern, interkantonalen Stellen, Partnerorganisationen, Verbänden und anderen definierten Zielgruppen. Sie initialisieren und führen politische Projekte, recherchieren, verfassen und redigieren Artikel und Manuskripte, wirken beim Meinungsbildungsprozess und bei Repräsentationsaufgaben mit. Zusätzlich koordinieren Sie die gesamte Medienarbeit und sind zuständig für die Planung, Organisation und Umsetzung von politischen Anlässen.Grundlage für diese Position bildet ein Hochschulabschluss in
Staats-, Volkswirtschafts-, Politik-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften
Idealerweise verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse der nationalen, kantonalen und regionalen politischen Abläufe. Als Dienstleister:in arbeiten Sie im Hintergrund und sind doch mitten im Zentrum des politischen Geschehens. Dies erfordert eine ausgeprägte Stärke im strategischen Denken sowie eine sehr selbstständige, fokussierte und speditive Arbeitsweise. Ausserdem verfügen Sie über Kommunikationstalent und Freude am aktiven Austausch mit Menschen. Dank Ihrer raschen Auffassungsgabe und Ihrer Belastbarkeit bewahren Sie stets die Übersicht. Im Umgang mit den sozialen Medien sind Sie bestens versiert. Arbeitsorte sind Zürich und Bern.Ray Barras steht Ihnen für weitergehende Fragen gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte online unter www.wilhelm.ch ein.